Steppenwolf

1967 wurde John Kay von ABC-Dunhill Records Produzent Gabriel Mekler in Los Angeles ermuntert eine neue Band zu gründen und bei ihm eine Platte aufzunehmen. So rief John den Drummer Jerry Edmonton und Keyboardist Goldy McJohn an, rekrutierte den damals 17-jährigen Gitarristen Michael Monarch sowie den Bassisten Rushton Moreve. Die Band wurde nach Hermann Hesses Steppenwolf benannt. Das erste Album wurde in nur 4 Tagen in den United/Western Studio’s in Los Angeles eingespielt und hat ganze $ 9000 gekostet. Darauf war auch der Hit „Born to be Wild“. Es war der Beginn einer grossen Karriere mit mehr als 15 Mio. verkauften Alben.

Die Band hat sich offiziell 1972, ausgebrannt von all den Tourneen, aufgelöst. John Kay ist heute noch als Solokünstler sowie mit der Band Steppenwolf unterwegs.

» the pusher
Album: Steppenwolf, 1968. Words and music by Hoyt Axton.

www.steppenwolf.com