Deep Purple
Deep Purple ist eine im April 1968 gegründete englische Rockband, die mit ihrem vom Klang der Hammond-Orgel, von markanten Gitarrenriffs und -soli, sowie einer soliden Rhythmusarbeit geprägten Stil zu den ersten und einflussreichsten Vertretern des Hard Rock und Heavy Metal zählt. Insgesamt verkauften sie global über 120 Millionen Alben.
Deep Purple entstand, nachdem die Londoner Geschäftsleute Tony Edwards und John Coletta 1967 beschlossen, in eine Rockband zu investieren, und Jon Lord mit der Gründung einer Rock-Gruppe beauftragten. Aus der Band Roundabout, welche sich damals aus Ritchie Blackmore, Jon Lord von den Flowerpot Men, Chris Curtis (Gesang, ex-Searchers-Schlagzeuger), Dave Curtiss (Bass) und Bobby Woodman (Schlagzeug) zusammensetzte, bildete sich im April 1968, nach dem Ausscheiden von Curtis, Woodman und Curtiss, Deep Purple. Die Besetzung war vorher durch Rod Evans (Gesang), Ian Paice (Schlagzeug) (beide ex-The Maze) sowie Nick Simper (Bass) vervollständigt worden.
Auf den neuen Namen Deep Purple kam die Band nach einer kurzen Tour durch Skandinavien. Der Name lässt sich zwar aus dem Englischen als „tiefes Purpur“ übersetzen und gilt dort als Slangbegriff für LSD, tatsächlich bezieht sich der Name jedoch auf den Song When the Deep Purple Falls von Peter DeRose.
» hush
Album: Shades of Deep Purple, 1968, geschrieben von Joe South.
Der Song wurde aufgenommen im May 1968 in den Pye Studios in London für ihr Debut Album. Mit dieser Single, herausgekommen am 21. Juni 1968, konnten sie einen Deal mit Parlophone/EMI unterzeichnen. Hush hatte im Juni 1968 einen Top 4 Hit in den US Chart.
Die englische Brit-Pop Band Kula Shaker hatte am 24. Februar 1997 nochmals einen UK Top 2 Hit mit Hush.